+++ Zur Meldedatei zum Motor-Cup 2023 +++


| Schläger und Bälle

Es ist Dienstag und was ist wohl die erste Amtshandlung am Morgen? ... Richtig, Frühsport!

Die Kleinen durften bei angenehmen 18 Grad ihre Ausdauer und die allgemeine Koordination verbessern. Ohne Murren zogen alle die 30-minütige Einheit durch. Als besonderes Highlight hatten sich 2 Zimmer der großen Gruppe am vorigen Abend dazu entschieden, die Chance auf ein zusätzliches morgendliches Training zu nutzen. Der Trainingseifer kennt dieses Jahr keine Grenzen.

Die 2-stündige Vormittagseinheit verbrachten beide TGs in der Halle. Auf der Judomatte übten die kleinen Judoka ein vielfältiges Programm aus Würfen und Randoritaktiken. Unter den wachsamen Augen von gleich 6 Trainern hieß es, die Fehler und die Wurfabläufe zu minimieren.

Gasttrainer Michael Lenz zeigte gleichzeitig der TG 2 die Grundlagen der judobezogenen Selbstverteidigung. Faustschläge abwehren und brenzlige Situationen vermeiden waren eine ganz neue Erfahrung für die Fortgeschrittenen. Wir können stolz verkünden: Trotz harter Bandagen wurde niemand verletzt!

Nach dem Mittag ging es sportlich ehrgeizig weiter. Die TG 1 machte sich bereit, in Sachen Tischtennis gleichzuziehen. Auch hier stellten sich alle der Aufgabe, die vier besten Ballakrobaten für die abendlichen Finals zu bestimmen Florian, Olivia, Gustaf und Paul H. meisterten die Poolphase und stehen somit im Halbfinale.

Die TG 2 vertiefte derweil das Thema Selbstverteidigung und verknüpfte dabei ihre Judokenntnisse mit den ungewohnten Situationen, die einem im Ernstfall begegnen können. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Micha für diese Einblicke.

Der fordernde Tag verlangte den Sportlern auch im letzten Athletikteil alles ab. Schwitzen, schwitzen, schwitzen hieß die Devise. Dann hatten sich alle das Abendbrot redlich verdient, Energie tanken für das letzte Event des Tages. Die Tischtennisfinals  mobilisierten die letzten Kräfte und es wurde hart gekämpft. Wir beglückwünschen die verdienten Sieger: Olivia Weckwerth als beste Spielerin der TG1 und Fynn Bathe als Erster bei den Großen. Herzlichen Glückwunsch!

Aber auch die Trainer maßen ihre Künste in einer eigenen Liste. Der Anspannung nachgebend, musste sich El Presidente dem Frischling Till „Jakobs“ Jakobsen im Finale geschlagen geben.

Mit großen Schritten geht es nun auf die Halbzeit unseres Trainingslagers zu und gleichzeitig auf den heißesten Tag der Woche. Gut, dass das Freibad auf dem Programmplan steht.

Zurück