+++ Zur Meldedatei zum Motor-Cup 2023 +++


| Der krönende Abschluss – Letzter Tag im Trainingslager

Den heutigen Tag starteten unsere jüngeren AthletInnen pünktlich um 6:45 Uhr mit einer Trainingseinheit bestehend aus Gymnastik, Laufen und einem kleinen Spiel. Während eines mächtigen Frühstücks freuten sich die Jüngsten auf die letzte Matteneinheit des diesjährigen Trainingslagers.

Währenddessen rätselte die ältere Trainingsgruppe noch, was sie im finalen Athletiktraining erwarten würde. Schließlich wurden sie mit einer etwa 2-stündigen Fahrradtour um den Arendsee überrascht. Die Gruppe genoss die Aussicht und das angenehme Wetter sehr und machte 3 „Pausen“. In der Ersten rannten die Sportler mehrfach den Aufsichtsturm Zießau hinauf und wieder hinab. Darauf folgte ein kurzes Beinworkout auf dem nahegelegenen Steg. Die nächste Pause wurde für einen weiteren Treppenlauf und ein Ganzkörperworkout im Sand genutzt. Kurz vor dem Ziel hielt die Gruppe für eine von Kathi geleitete Yoga-Einheit. Folgend kamen alle erschöpft, jedoch glücklich und unversehrt im KIEZ an. Die jungen Judoka legten den Fokus in der letzten Matteneinheit auf das Körpergefühl der SportlerInnen. Zur Erwärmung legten sie bei der Anne-Marie-Polka eine kesse Sohle auf die Matte. Danach turnten sie verschiedenste Elemente von der Standwaage bis zum Handstand-Überschlag. Zum Mittagessen freuten wir uns besonders über Nudeln Bolognese. Je nachdem wie charmant die Sportler unseren Küchenfeen entgegentraten, erhielt der eine oder die andere auch bei der 2. Portion noch Käse auf die Nudeln. Danach ging es für beide Trainingsgruppen ins Freibad. Die etwas kühleren Temperaturen hinderten nur einen Teil der Sportler daran, ins Wasser zu gehen. Fast alle nutzten die Chance, ihr Taschengeld bis auf den letzten Cent in Süßkram und Wasserpistolen zu investieren. Auf das letzte Abendmahl im KIEZ Arendsee 2022 folgte zum krönenden Abschluss eine von Frau Rosenmüller organisierte Schnitzeljagd. In vier Teams lösten die Sportler Rätsel und erledigten Aufgaben um die Wette. Zum Schluss setzte sich „TEAM TANDEFF“ vor den „KELLER-KILLERN“ sowie den beiden Drittplatzierten „MOTOR(Babelsberg)-(Oranien-)BURG“ und „CATCH UP“ durch.

Und wer jetzt keine Gummibärchen isst, träumt bereits vom nächsten Wettkampf.

 

(Dieser Artikel wurden von unserem erfahrenen Sportler Miro verfasst. Vielen Dank dafür ;-) )

Zurück