+++ Zur Meldedatei zum Motor-Cup 2023 +++
| Neues Graduierungssystem des Deutschen Judo-Bundes

Am 1. Januar 2023 fällt in Brandenburg der Startschuss für das neue Graduierungssystem des Deutschen Judo-Bundes (DJB). Alle Trainerinnen und Trainer des SV Motor Babelsberg wurden im Rahmen der Lizenzverlängerungen dafür geschult. Aus Prüfungsordnung wird Graduierungssystem. Diese Neuerungen wurden durch das DJB-Präsidium beschlossen und vorläufig in Kraft gesetzt.
Was ändert sich?
Das ganze System wird in vier große Bereiche unterteilt:
- Grundprogramm (bis 4. Kyu)
- Erweiterungsprogramm (3. bis 1. Kyu)
- Masterprogramm (1. bis 3. Dan)
- Historisches Programm (ab 4. Dan)
Diesen Bereichen werden verschiedene Wurf- und Grifftechniken zugeordnet, die erlernt und beherrscht werden sollen. Konkreter wird es in zukünftigen Beiträgen. Wer möchte, kann sich gerne auch direkt auf den Seiten des DJB über das neue Graduierungssystem informieren.
Diese kurze Information soll nur der Opener für eine Reihe weiterer Beiträge sein. Auf dieser Seite wird sukzessive - gegebenenfalls auch anlassbezogen - über die Veränderungen weiter informiert.
Für Fragen dazu stehe ich Euch gerne zur Verfügung.
Text: Manuel Gluske, Bild: Deutscher Judo-Bund